Die gemeinsamen Wirtschaftsentwicklungsstrategien der 4 REGIONET bilateralen Arbeitsgemeinschaften für Wirtschaftsentwicklung...
MehrWie üblich haben wir die hervorgehobenen Ereignisse und Ergebnisse gesammelt.
MehrIn digitaler Form auch erreichbar...
MehrDas Ziel der Studienreise ist die bewährte Praktiken im Wirtschaftsraum in den von der Arbeitsgruppe für bilaterale wirtschaftliche Entwicklung abgedeckten Regionen zu ermitteln und nach Möglichkeit gemeinsam anzupassen.
Abschlussveranstaltung der bilateralen Arbeitsgruppe der Wirtschaftsachse REGIONET Nord II.
Zielsetzungen der Veranstaltung: - Fachvorträge zum Thema innovative Fragen - Inhalte der ungarisch-österreichischen Kooperationsmöglichkeiten - Aktionsgruppe der Branche – Beitrittsmöglichkeiten - Vorstellung der lokalen Produzenten
Die Handwerkervereinigung Kőszeg und Umgebung und die Industrie- und Handelskammer des Komitats Vas als Projektpartner des Projektes REGIONET Competitive (Reg. Nr. ATHU007) – welches im Rahmen des Programmes INTERREG V-A Österreich-Ungarn umgesetzt wird – laden Sie herzlich zur regionalen Abschlussveranstaltung der REGIONET Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsachse Mitte ein.
Regionale Abschlussveranstaltung des Projektes "REGIONET competitive" in der Schnapsbrennerei Werner und Edith Kölbel am Kraxenberg
B2B Gespräche zwischen ungarischen und österreichischen Unternehmen, Neue Geschäftskontakte aufbauen.
Trainings und Weiterbildungsreihen zur Stärkung der wirtschaftlichen Qualifikationen
Rahmen für Branchenbezogene Kooperationen schaffen
Neue Geschäftskontakte für gemeinsame Angebotslegung
Kontakt zwischen Verkäufer' und Käufer ausbauen
Neue Geschäftskontakte für gemeinsame Angebotslegung
’Sieh zu und lerne’ Studienreisen zu bestpractice Beispiele im Wirtschaftsbereich